Unsere Neuigkeiten
Funktionale Sicherheit: Land- und Forstmaschinen, mobile Arbeitsmaschinen |
am 29.07.2022 |
Das 5. Symposium der SAFETY-ON e.V. findet in diesem Jahr wieder als Präsenz- Symposium statt.
Termine 15.09.2022 09:00 - 17:00Uhr
Ort:
Hochschule Osnabrück
Barbarastr. 21
49076 Osnabrück
Gebäude: SL
Es stehen noch Plätze für das Symposium zur Verfügung. Sie können sich auch weiterhin Anmelden!
Anmeldung bis zum
01. September 22
per E-Mail an:
Symposium2022@safety-on.de
Zeit |
Inhalt |
Referent |
9:00 - 17:00Uhr |
|
|
n.a.
|
Sensorsysteme - Schlüsseltechnologie zur funktionalen Sicherheit autonomer Landmaschinen |
Christian Meltebrink (Hochschule Osnabrück)
|
n.a. |
Landwirtschaftsnormen und das Delta der EN16590/ISO25119 zur ISO 13849 |
Volker Kugler (Jetter AG)
|
n.a. | Gefahren- und Risikoanalyse mit der Unterstützung von Chatbots. |
Dr. Padma Iyenghar (Hochschule Osnabrück / innotec GmbH) |
n.a. |
Einzug von KI und ML in die funktionale Sicherheit. |
Michael Kieviet (innotec GmbH) |
n.a. | „Funktionale Sicherheit in der Maschinenfabrik Bernard KRONE“ |
Maximilian Modelmog (Maschinenfabrik Bernard KRONE) |
Zur jedem Vortrag können jeweils im Anschluss fragen an die Referenten gestellt werden.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und in den Pausen bestehen reichlich Möglichkeiten, sich fachlich auszutauschen.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos.
Anmeldung bitte über
Symposium2022(at)safety-on(dot)de
Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Teilnehmer begrenzt.
Zuletzt geändert am: 03.08.2022 um 16:56
Zurück